Die beiden Lo 100 Zwergreiher, D – 1060 Baujahr 1984 und D – 5793 Baujahr 1956, sind im Familienbesitz.
Die D – 1060 wurde 1984 ausschließlich von Familienmitgliedern selbst gebaut. Hierbei halfen Baptist als Chef, Onkel Josef "Sepp" als Vize-Chef, die Söhne Peter und Helmut, sowie Cousin Dieter. Vom Baubeginn bis zum Erstflug vergingen gerade einmal 6 Monate.
Technische Daten:
Kenngröße |
Daten |
Kenngröße |
Daten |
Flügelspannweite |
10,00m |
Fahrwerk |
Rad mit Kufe |
Flächenbelastung |
23,8daN/m² |
Höchstgeschwindigkeit |
290 km/h |
Flügelfläche |
10,90m² |
Überziehgeschwindigkeit |
55 - 65 km/h |
Streckung |
9,17 |
Rüstgewicht |
160 kg |
V - und Pfeilform |
0° |
Max. Fluggewicht |
265 kg Normal |
Profil |
Clark Y 11,6% |
Max. Fluggewicht |
245 kg Kunstflug |
Landehilfen |
Wölbklappen |
Gleitzahl |
28 |
Höhe |
1,38m |
Konstrukteur |
Alfred Vogt |
Länge |
6,21m |
Erstflug |
02.08.1952 |